Optimiere die Wartungs- und Reparaturprozesse deiner Kunden mit unserem digitalen Ersatzteilkatalog
Digitale Funktion

Optimiere die Wartungs- und Reparaturprozesse deiner Kunden mit unserem digitalen Ersatzteilkatalog

Schneller, genauer und jederzeit verfügbar.

Nutzerfreundliche Ersatzteilsuche

Nutzer benötigen nur die Serien- oder Artikelnummer, um das Produkt mit allen angebotenen Ersatzteilen zu finden. Das Suchergebnis zeigt eine Stückliste und eine Explosionszeichnung, in der das gesuchte Teil schnell identifiziert werden kann.

Interaktive Explosionszeichnungen

Ersatzteile können direkt in der interaktiven Explosionszeichnung des Produkts ausgewählt werden. Die Stückliste ist mit der Zeichnung verbunden und springt zum ausgewählten Ersatzteil, welches nun gekauft oder in den Warenkorb gelegt werden kann.

24h Live Informationen

In der Stückliste werden rund um die Uhr aktuelle Daten zum Preis und zur Verfügbarkeit der Ersatzteile angezeigt. Dies wird durch Schnittstellen zu den Systemen deines Unternehmens ermöglicht.

Optimiert für mobile Endgeräte

Sämtliche Funktionen des digitalen Ersatzteilkatalogs sind natürlich auch für mobile Endgeräte optimiert. Ersatzteile können so direkt an dem Ort bestellt werden, wo sie benötigt werden.

Anwendungsfälle

Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrtindustrie ermöglichen digitale Ersatzteilkataloge eine präzise und schnelle Identifizierung von spezifischen Teilen für die Wartung und Reparatur von Flugzeugen. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards und die Minimierung von Bodenzeiten.

Die Vorteile von Digitaler Ersatzteilkatalog

Verbesserung der Kundenzufriedenheit

Deine Kunden erhalten ein effizientes und benutzerfreundliches Tool, mit dem sie zu jeder Zeit Ersatzteile bestellen können. Dies steigert die Zufriedenheit und sorgt für eine langfristige Kundenbindung.

Produktivitätssteigerung

Ausfallzeiten können reduziert und Reparaturprozesse beschleunigt werden. Dies resultiert in höheren Einnahmen für dein Unternehmen, weil deine Kunden deutlich produktiver und effizienter werden.

Gesteigerte Zugänglichkeit

Ein digitaler Katalog ist rund um die Uhr von jedem Ort aus zugänglich. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Wartungs- und Reparaturanforderungen, was besonders in kritischen Situationen von Vorteil ist.

Kostenreduktion

Durch die Optimierung des Bestellprozesses und die Verringerung von Fehlbestellungen kannst du Lagerhaltungskosten senken, da weniger unnötige Teile auf Lager gehalten werden müssen.

Das sagen unsere Kunden

B2B-Portal für das Händlernetzwerk von Kalkhoff
Zur Erfolgsstory

Die passende Erfolgsstory

Kalkhoff ist für ein umfangreiches Engagement in Forschung und Entwicklung bekannt. Es wird kontinuierlich in die Verbesserung von Produkten und Technologien investiert, um neue Trends zu setzen und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Eines dieser langfristigen Technologie-Projekte ist das B2B-Händlerportal. Dieses bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, durch die Händler leicht Zugriff auf einen digitalen Ersatzteilkatalog und viele weitere Funktionen erhalten.

Technische Integration in deine Systeme

Aus verschiedenen Systemen werden Daten zusammengeführt, um deinen Kunden die Suche nach Ersatzteilen erheblich zu erleichtern. Der digitale Ersatzteilkatalog wird mit deinem Onlineshop und Enterprise Resource Planning (ERP) über Schnittstellen verbunden. Optional lassen sich auch dein Customer-Relationship-Management (CRM), Ticketsystem oder Produktinformationsmanagement (PIM) anbinden, um weitere hilfreiche Daten zu integrieren.

Du interessierst dich für diese Lösung?

Gemeinsam klären wir deine Fragen und schauen, wie eine Umsetzung aussehen könnte.

Max Messing

Häufig gestellte Fragen