StartseiteLexikonMicroservices

Microservices

Microservices sind ein Ansatz für die Entwicklung von Softwareanwendungen, bei dem eine Anwendung in kleinere, unabhängige Dienste aufgeteilt wird. Jeder Microservice ist eine eigenständige Einheit, die eine bestimmte Aufgabe oder Funktion ausführt und über eine standardisierte Schnittstelle mit anderen Diensten kommunizieren kann. Im Vergleich zur traditionellen monolithischen Architektur, bei der eine Anwendung als eine große Einheit entwickelt wird, haben Microservices den Vorteil, dass sie agiler, skalierbarer und robuster sind. Jeder Microservice kann unabhängig voneinander entwickelt, getestet, bereitgestellt und skaliert werden, was die Entwicklungszeit verkürzt und die Wartung der Anwendung erleichtert. Die Verwendung von Microservices erfordert jedoch auch zusätzliche Komplexität bei der Verwaltung der verschiedenen Dienste und deren Kommunikation. Es erfordert auch ein hohes Maß an Automatisierung und Überwachung, um sicherzustellen, dass die Dienste nahtlos zusammenarbeiten und reibungslos funktionieren. Microservices werden in der Regel mit modernen Webanwendungen und Cloud-basierten Systemen eingesetzt, da sie es ermöglichen, komplexe Anwendungen in kleinere, skalierbare und wartbare Teile zu unterteilen.

Verwandte Begriffe

No items found.
M

Passende Artikel aus unserem Magazin