Caching bezieht sich auf den Prozess der Speicherung von Daten in einem temporären Speicher, um den Zugriff auf diese Daten zu beschleunigen. Im Kontext von Webanwendungen bezieht sich Caching auf den Prozess der Speicherung von Webinhalten wie HTML, CSS, JavaScript und Bildern im Zwischenspeicher des Browsers oder auf einem Server. Wenn ein Benutzer eine Webseite besucht, kann der Browser auf den zwischengespeicherten Inhalt zugreifen, anstatt ihn vom Server erneut herunterzuladen. Dadurch wird die Ladezeit der Webseite verkürzt und die Benutzererfahrung verbessert.